Die Reinhold-Würth-Hochschule, Campus Künzelsau veranstaltet einen "Digitalen Infotag" des Instituts für Digitalisierung und elektrische Antriebe – online via Webex am Dienstag, 1. März 2022 ab 16.30 Uhr.
Kleinen und mittelständischen Firmen den Zugang zu Forschung ermöglichen – das war bei der Gründung im Jahr 2020 eines der Ziele des Instituts für Digitalisierung und elektrische Antriebe (IDA), das seinen Sitz am Künzelsauer Standort der Hochschule Heilbronn (HHN) hat. Am 1. März 2022 von 16 bis 18 Uhr gibt das IDA mit einem Infotag nicht nur Einblicke in bisherige Forschungsprojekte und Ergebnisse, die Teilnehmer erfahren außerdem mehr über die Zusammenarbeit mit regionalen Industriepartnern sowie Hochschulen und Universitäten.
Die Institutsfinanzierung steht neben Weiterbildungsangeboten und Kolloquien ebenso auf der Agenda. Auch die weitere Ausrichtung des Instituts wird thematisiert: Im Fokus stehen dabei immer die Kernthemen „Digitalisierung“ und „elektrische Antriebe“, die Stärken des Künzelsauer HHN-Standorts sind.
Anmeldung
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unter www.hs-heilbronn.de/ida-infotag gibt es weitere Informationen sowie den Zugangslink zur Online-Veranstaltung.
Hochschule Heilbronn – Kompetenz in Technik, Wirtschaft und Informatik
Mit ca. 8.200 Studierenden ist die Hochschule Heilbronn eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Ihr Kompetenz-Schwerpunkt liegt auf den Bereichen Technik, Wirtschaft und Informatik. An vier Standorten in Heilbronn, Heilbronn-Sontheim, Künzelsau und Schwäbisch Hall bietet die Hochschule mehr als 50 Bachelor- und Masterstudiengänge an. Die Hochschule pflegt enge Kooperationen mit Unternehmen aus der Region und ist dadurch in Lehre, Forschung und Praxis gut vernetzt.
Ansprechpartnerin: Dr. Anna Konyev, Daimlerstr. 22, 74653 Künzelsau, Telefon: 07940-1306-163, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Internet: www.hs-heilbronn.de/ida